Skip to main content

Zu welchen Terminen gibt es noch freie Plätze?

Die freien Plätze kannst du entweder auf unserer Website nachschauen – solange bei einem Termin noch nicht die Bemerkung „ausgebucht“ steht, haben wir noch Plätze frei – oder über unsere Hotline erfragen: 0049 251 52 000 551

Wie genau nehmt ihr die Altersangaben im Skate Camp?

Die Altersangabe bei einer Buchung aus eigenem Interesse schon beachten, allzu genau nehmen wir’s dann aber auch wieder nicht – es handelt sich nicht um eine Beschränkung sondern eher um eine Empfehlung, die wir aufgrund langjähriger Erfahrungen aussprechen.

Camps und Hostel sind konzipiert wie folgt:

* Skate Camp ab 10 Jahren

* Hostel ab 18 Jahren/ mit Begleitung Erwachsener bzw. Erziehungsberechtigter, ohne Alter Beschränkung
Für die Events kann es abweichende Altersangaben geben.

Wie kann ich buchen?

Am einfachsten kannst du online buchen:

Beim Titus Skate Camp gibt es eine Buchungsmaske, die musst du ausfüllen und abschicken.

Das Skate Hostel kannst du auch über unsere Hotline 0251 52000 551 reservieren,

Kann ich mich auch anmelden wenn ich ein Mädel bin?

Natürlich, sehr gerne sogar!

Wie gut muss ich skaten können?

Unser Camp ist so aufgebaut, dass für alle Könnerstufen etwas dabei ist. Im Tius Skate Camp bringen wir dir nicht nur die „first steps“ bei, unsere Trainer zeigen dir auch die besten Tricks.

Brauche ich Schutzkleidung?

Im Skaters Palace, der Halle, in dem das Skate Camp stattfindet, herrscht generell keine Schutzkleidungspflicht.
Wir als Veranstalter empfehlen aber Schutzkleidung!!!
Sollte seitens der Eltern der Wunsch bestehen, dass der Teilnehmer während des Aufenthaltes im Titus Skate Camp Schutzkleidung trägt, wird dies selbstverständlich von unserem Team streng kontrolliert und das Fahren auf dem Board nur mit der jeweiligen Schutzausrüstung gestattet.

 

Wieviel Taschengeld brauche ich?

Shoppen gehört zu jedem guten Urlaub dazu, deswegen sollten Eure Eltern mit ca. 10.- 15 Euro am Tag rechnen, vor allem weil auch die Gefahr besteht, dass Euch mal etwas am Board kaputt geht und ihr Ersatzteile braucht, um weiter die Straßen zu rocken. Natürlich sind die Angaben lediglich eine Empfehlung!!!

Für Münster gilt:
10 EUR für öffentliche Verkehrsmittel
28 EUR für den Fall, dass ihr das Boarddesign mit gebucht habt

Ich habe das Titus Skate Camp gebucht, wie geht’s weiter?

Die Reise wird von uns in unser System eingebucht, danach erhältst du von uns eine Reisebestätigung. Erst dann wird eine Anzahlung in Höhe von 100? pro angemeldeter Person, bei einem Reisepreis unter 100? der gesamte Reisepreis auf einmal fällig. Eine Zahlung ist nur per Überweisung möglich, die Kontodaten erhältst du mit der Reisebestätigung.

Ca. 3 Wochen vor Reiseantritt muss dann der Restbetrag auf unserem Konto eingegangen sein. Ist das der Fall, schicken wir dir die restlichen Reiseunterlagen zu. Diese enthalten dann deinen Reisegutschein/Voucher mit Treffpunkt und Uhrzeit, eine Checkliste, ein Infoblatt über dein Reiseziel und verschiedene Einverständniserklärungen, die deine Eltern ausfüllen müssen, wenn du unter 16 / 18 bist.

Was passiert wenn ich mich verletze / krank werde und die Reise stornieren muss?

Im Falle einer Stornierung gibt es verschiedene Stornosätze (siehe AGB’s), je nachdem wie lange vor der Reise storniert wird. Eine Stornierung ist immer schriftlich vorzunehmen, als Stornodatum gilt das Datum des Post- / Fax- / E-Maileingangs bei uns.

Wurde mit der Reisebuchung eine Reiserücktrittskostenversicherung gebucht, wird der gesamte Reisebetrag abzüglich der Kosten für die Versicherung und in manchen Fällen eines Selbstbehalts zurücküberwiesen. Voraussetzung für das Inkrafttreten der Reiserücktrittskostenversicherung ist in der Regel, dass der Teilnehmer erkrankt oder verletzt ist und deshalb nicht an der Reise teilnehmen kann. In diesem Fall ist ein ärztliches Attest als Beleg erforderlich.

Wie sieht die Betreuung durch das Team vor Ort aus?

Vor Ort gibt es ein Team bestehend aus Campleiter, Koch, Skatetrainer und Teamern, die sich den ganzen Tag um die Teilnehmer kümmern und für deren Sicherheit sorgen. Die Skatetrainer gehen mit den Teilnehmern skaten und sorgen für eine sichere Skatetour. Die Teamer kümmern sich um das Rahmenprogramm und sind Tag und Nacht für Fragen und Probleme ansprechbar. Der Koch sorgt für ausgewogene Mahlzeiten.

Alle Teammitglieder werden von uns auf speziellen Seminaren auf ihre Tätigkeit vorbereitet.

Was gibt es zu Essen?

Unsere Küche sorgt für einen abwechslungsreichen Speiseplan. Das Frühstück gibt’s in Buffet-Form mit Brot oder Brötchen, Obst, Wurst, Käse, Marmelade und Müsli, hier kann man sich auch die Lunchpakete für Mittags fertigmachen. Abends gibt’s dann ein warmes Abendessen mit Salatbuffet.

Können meine Eltern mich vor Ort erreichen?

In Notfällen ist das ohne Probleme möglich, deine Eltern rufen einfach unsere Hotline an (0049 25152 000 551) und wir stellen dann den Kontakt her. Das sollte allerdings wirklich nur in Notfällen passieren weil der Campleiter sonst den ganzen Tag mit Eltern am telefonieren wäre und sich nicht mehr um die Kunden kümmern kann.

Was passiert, wenn ich bei der An- oder Abreise mein Gepäck verliere, ist das versichert?

Jeder Kunde ist angehalten, auf sein Gepäck selbst aufzupassen, für verloren gegangene Gepäckstücke können wir leider keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisegepäckversicherung.

Leave a Reply